Aktivitäten
Fortbildungen
In diesem Jahr bieten wir wieder ein buntes Programm an Workshops und Fortbildungen für Lehr- und Fachkräfte in der Sprachvermitlung. Diese richten sich sowohl an Unterrichtende von DaF/DaZ-Kursen, Fachkräfte, die in Bildungseinrichtungen mit der Verwaltung und Betreuung dieser Kurse betraut sind als auch an ehrenamtlich Aktive, die sich in der sprachlichen Bildung engagieren. Das Programm für dieses Jahr sowie die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie hier
Prüfzentrum
Als telc-Prüfzentrum bieten wir alle telc-Prüfungen sowohl für Deutsch als auch für andere Sprachen an. Wir führen diese für Kurse aber auch als Einzelprüfungen durch.
Informationen erhalten Sie per per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Wenn Sie sich verbindlich anmelden möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und schicken es uns unterschrieben per Mail oder Post. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 0221-80145156
Weitere Informationen über die verschiedenen Telc-Formate
Sprachkurse
Als Auftakt zu unserem Angebot an Sprachkursen bieten wir aktuell einen Arabischkurs an. Einmal in der Woche lernen Sie bei einem arabischen Muttersprachler die arabische Sprache und Schrift. Eine Übersicht der Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier
Offene Lernangebote Deutsch
Für die Teilnehmenden der Sprachkurse des SprachHaus sowie alle Interessierten bieten wir die Möglichkeit, in kleinen Gruppen individuell sprachlich gefördert zu werden. Bei Interesse melden Sie sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Konversationskurse
In regelmäßigen Abständen gestalten Mitglieder des SPHS e.V. Themenabende, bei denen Material eingebracht und Sprechanlässe geschaffen werden, die gemeinsam diskutiert werden sollen.
Die Abende richten sich an Deutschlernende genau wie an Muttersprachler und schaffen so die Gelegenheit, Perspektiven auszutauschen und von unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen zu profitieren.
Das aktuelle Programm wird gerade erarbeitet und in Kürze hier und auf unserer Facebookseite veröffentlicht
Wenn Sie selbst daran interessiert sind, einen derartigen Abend zu gestalten, melden Sie sich gerne bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!